Fünf Jahre Förderprogramm "Altersgerecht Umbauen"
- Details
- Seit Programmstart 134.000 Wohneinheiten mit Fördermitteln altersgerecht umgebaut
- Zusagen in 2013 mehr als verdoppelt
- Bedarf an barrierearmen Wohnräumen weiterhin hoch
- Ausführliche Programmbeschreibung im Magazin FreiRäume
Weiterlesen: Fünf Jahre Förderprogramm "Altersgerecht Umbauen"
Altersgerechter Umbau von Wohnungen entlastet private und öffentliche Haushalte
- Details
Die Versorgung von Pflegebedürftigen mit altersgerechten Wohnungen entlastet öffentliche und private Haushalte bei den Pflege- und Unterbringungskosten. 5,2 Mrd. Euro könnten jährlich durch den altersgerechten Umbau von Wohnungen eingespart werden. Davon entfielen 2,2 Mrd. Euro auf die privaten Haushalte und 3 Mrd. Euro auf die staatlichen Träger der Pflegeversicherung und der Sozialhilfe. Das geht aus einer vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) veröffentlichten Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hervor.
Weiterlesen: Altersgerechter Umbau von Wohnungen entlastet...
Wohnberatung per Internet
- Details
Der Hamburger Verein „Barrierefrei Leben" informiert und berät Menschen, die – z. B. aufgrund von Alterseinschränkungen, Behinderung, Krankheit oder Unfallverletzung – ihre Wohnsituation durch Hilfsmitteleinsatz, Wohnungsanpassung, Umbau oder barrierefreies Bauen verbessern wollen.
Das fortschrittliche Bad nach Universal-Design-Prinzipien
- Details
Zahlreiche bestehende Wohngebäude oder Hotelanlagen verfügen über ein konventionelles Baddesign, das den aktuellen und zukünftigen demografischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen nicht mehr gerecht wird. Doch gerade die Sanitärräume stellen häufig einen bedeutenden Knackpunkt dar. Viele vorhandene Bäder können von immer mehr Menschen unter anderem wegen unnötiger Duschschwellen sehr schlecht benutzt werden.