Have any questions?
+44 1234 567 890
"Klimafreundlich Bauen" - Magazin für Passivhaus & Co.
„Klimafreundlich Bauen“ ist das Jahresmagazin für energieeffizientes, nachhaltiges und klimagerechtes Bauen und Sanieren. Das Magazin erscheint seit 2006,
lange Jahre unter dem Titel „Passivhaus Kompendium“, seit der Ausgabe 2022 als „Klimafreundlich Bauen - Magazin für Passivhaus & Co.“.
Aktuell ist die Ausgabe "Klimafreundlich Bauen 2025" lieferbar!
Mit jährlich über 30 Fachbeiträgen, vielen Herstellerinformationen und Adressen erfahrener Planer und Partner ist das Magazin gleichermaßen Inspirationsund Informationsquelle und für das Fachpublikum wie auch für informationsaktive Bauherren eine hoch geschätzte Lektüre.
Die regelmäßigen Themenkreise des Magazins:
• Positionen & Fakten
• Projekte & Ideen
• Hülle & Fassade
• Fenster & Türen
• Luft & Wärme
• Planer & Partner
Ein großes Verzeichnis der führenden und erfahrenen Architekten, Dienstleister und Hersteller sind Teil des Jahresmagazins "Klimafreundlich Bauen". Die wichtigsten Adressen finden Sie auch hier. Sie möchten einen Blick ins Heft werfen? Hier geht's zu den Leseproben.
Autor:innen der Ausgabe 2025
Dr. Hans-Jörg Barth +++ Prof. Christian Blatt +++ Kristin Bräunlich +++ Prof. Dr. Leo Cremer +++ Prof. Dr.Ing. Christoph Drebes +++ Arnold Drewer +++ Christof Drexel +++ Dr. Witta Ebel +++ Prof. Dr. Wolfgang Feist +++ Prof. Sebastian Fiedler +++ Moritz Fluch +++ Prof. Dr. Werner Friedl +++ Bettina GehbauerSchumacher +++ Nina Greve +++ Jessica GroveSmith +++ Michael Haugeneder +++ Dr. Josef Hochhuber +++ Ingo Höffle +++ Marc Holzschuh +++ Dr. Berthold Kaufmann +++ Carsten Kipper +++ Roland Kolbeck +++ Rainer Kracht +++ Prof. Dr.Ing. Benjamin Krick +++ Fredrik von der Lancken +++ Ralph Langholz +++ Volker Lehmkuhl +++ Ute LefarthKaufhold +++ Stephan Leitschuh +++ Jörg Linnig +++ Eileen Menz +++ Malte Myrau +++ Stefan Oehler +++ Martina Reinwald +++ Dr. Regine Schricker +++ Dr. Burkhard Schulze Darup +++ Prof. Dr. Martin Steyer +++ Benjamin Ströbele +++ Rainer Vallentin +++ Raphaël Vibert +++ Christine Weber
Inhalt der aktuellen Ausgabe 2025
Editorial +++ News & Projekte +++ Strategisch dekarbonisieren bis 2045 +++ Das Gebäudeenergiegesetz – Ausblick bis 2030 +++ Zukunftsfähige Bestandsimmobilien +++ Kreislaufwirtschaft der EU +++ PEr als zukunftsfähige Bewertungsmethode +++ Schwammstädte: blau, grün, attraktiv +++ Unterschätzte Sonnenkollektoren +++ Graue Emissionen im Innenausbau +++ Paderborner Vielfalt +++ Passivhaus-Klinikum – Herausforderungen, Chancen, Erfolge +++ Bestandsgebäude mit 100 % erneuerbarer Wärme versorgen +++ Warum kommt das H2-Gebäude kaum voran? +++ Wettbewerbsvorteile für nachhaltig agierende Familienunternehmen +++ Smarte klimafreundliche Anwendungen +++ Windenergie für daheim? +++ Dicht ist gut – dichter ist besser +++ Nachhaltiger Beton +++ Modernisierung und Neubau mit Strohballen +++ Wie kann der Holzbau zum Klimaschutz beitragen? +++ Das Dach der Zukunft +++ Lüftungssysteme – Mythen und Fakten +++ Integration der Lüftung bei serieller Sanierung +++ Wärmepumpen für die Altbausanierung +++ Wärmepumpen – Wissenswertes zum Kältemittelverbot +++ Heizungskonzepte für Mehrfamilienhäuser unterschiedlicher Baujahre +++ Wie wir künftig heizen werden +++ Brennholz ist begrenzt: Dezentrale Anwendungen vermeiden! +++ Wärmeplanung – Chancen für Quartiere? +++ Projekt Windheizung 2.0 +++ Heizlastberechnung und BIM +++ Planer, Hersteller, Lieferanten im Überblick
PR-Präsentationen
Baufritz +++ ISO SPAN +++ Danwood +++ Dachkonzept-Ihle +++ X-Wood +++ Schubert Energieberatung +++ HELLA Sonnenschutztechnik +++ Swisspacer +++ aluplast +++ Helios Ventilatoren +++ Nilan Wärmepumpen